Die Werkseinstellungen des XP-Pen Artist 22E haben sehr hohe Kontrasteinsellungen und einen leichten Grünstich. Es empfielt sich den Monitor zu kalibrieren, um auf allen Bildschirmen vergleichbare Resultate zu erhalten. Wer kein eigenes Kolorimeter besitzt um den Monitor einzumessen kann sich hier mein ICC-Profil herunterladen: XP-Pen Artist 22e-2017-8-14 Unter OSX kann das Farbprofil mit Hilfe des […]
Benötigt: Adobe Acrobat Reader App (Free) Am liebsten schreibe und zeichne ich meine Storyboards mit meinem Tablet, da es das Gefühl auf einem Block zu zeichen mit der Möglichkeit verbindet, meine Storyboards sofort digital weiterzubearbeiten. Allerdings habe ich bisher keine App gefunden, mit der man sowohl Texte als auch Skizzen auf der selben Seite erstellen […]
Import Images as 2D-Sprites in next to no time – with correct aspect ration. Wer viele Bilder (z.B. für 2D-Sprites oder als Referenzmaterial) in C4D Importieren muss weis wie zeitraubend das sein kann – besonders wenn die Bilder hinterher im Korrekten Seitenverhältnis angezeigt werden sollen. Mit diesem Preset erstellt man 2D-Sprites mit ein paar Mausklicks: […]
Ab AfterEffects CS6 begegnet mir häufig die nervige Fehlermeldung „Für eine RAM-Vorschau sind mindestens 2 Frames erforderlich“ wenn ich eine Videosequenz über die RAM-Vorschau abspielen möchte. Dies hat, anders als man zunächst vermutet, nichts mit der Länge des Vorschaubereichs zu tun, sondern liegt an der Speicherverwaltung von Aftereffects. Grund für diese Fehlermendung ist, dass der […]
Viele kennen das Problem, das das Griffgummie der Wacom-Stifte (besonders von den frühen Produktreihen) nach einer Zeit klebrig und unangenehm wird. Aber bevor man den Stift wegschmeisst und einen neuen (nicht billigen) kauft, hier die Rettung: Mit einem scharfen Messer (z.B. Teppichmesser) das Plastik abschaben. Den Stift dabei flach ansetzen und gegen die Klingenrichtung […]
Beim Arbeiten mit Alphakanälen entstehen oft unschöne weisse Kanten an den Rändern, obwohl das Bild in Photoshop korrekt freigestellt ist. Ein erster Lösungsansatz ist, zu überprüfen ob das Häkchen bei „Premultiplied“ korrekt gesetzt ist (im Zweifelsfall einfach ausprobieren welche einstellung besser funktioniert) Wenn es sich um eine PSD-Datei handelt kann es aber auch helfen, dass […]
Geriggte Dummie-Figur fürs Erstellen eines Blocking-Pass für Character-Animation. Wichtig: Zum Skalieren der Figur in den Objekt-Modus wechseln! DOWNLOAD Character-Animation Dummie für C4D
Wer CS6 benutzt hat sicher schoneinmal erlebt, dass Bilddateien, die mit Photoshop gespeichert wurden, im Finder nicht korrekt angezeigt werden. Eine Lösungsmöglichkeit, die man auf Foren öfter liest besteht darin, die versteckte .DS_Store-Datei des Ordners zu löschen (Adobe Bridge bietet beispielsweise die Möglichkeit versteckte Dateien anzuzeigen). OSX berechnet daraufhin alle Vorschaudateien des Ordners neu – […]